• Kutsche
  • Fahnengruppe
  • Königspaar
  • Schiessstand
  • Schützenhalle
  • Antreten
  • Antreten
  • Schützenhalle

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

zu unserem Weihnachtsbratenschießen verbunden mit einem Preisknobeln sind alle Vereinsmitglieder auf das Herzlichste eingeladen. Alle Kinder bis zum Alter von 12 Jahren sind am 01.12.2023 eingeladen, um mit dem Luftgewehr auf der Rika-Anlage zu schießen und so teilzunehmen.

Das Bratenschießen wird als Glücksschießen mit dem Luftgewehr durchgeführt.

Tagespreise stehen sowohl für das Schießen als auch für das Knobeln zur Verfügung.

Am Knobeln können Kinder und Jugendliche nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten teilnehmen.

 

Zu unserem öffentlichen Preisdoppelkopf

 

am Freitag

  1. November 2023

um 19:30 Uhr

in unserer Schützenhalle

 

laden wir in diesem Jahr wieder auf das Herzlichste ein.

 

Startgeld 5,-€

Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise.

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

 

Der Vorstand

Schützenverein Bohmterheide

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

zu unserem traditionellen Erbsensuppenessen

am Freitag, 06. Oktober 2023, um 20:00 Uhr

in unserer Schützenhalle laden wir in diesem Jahr wieder auf das Herzliche ein.

Anzug: Schützentracht

 

Mit freundlichem Schützengruß

Steffen Altewichardt

Präsident

 

Vorankündigung: Am Freitag, den 03.11.2023 um 19:30 startet unser Preisdoppelkopfturnier in der Schützenhalle.

Im Rahmen des ersten Dienstes nach den Sommerferien veranstaltet die Jugendfeuerwehr Bohmte regelmäßig einen Ausflug, um gemeinsam mit den neu aufgenommenen Mitgliedern ins neue Dienstjahr zu starten.

Dieses Jahr war unsere Schützenhalle das Ziel.

Nach einer kurzen Vorstellung der Tätigkeiten unseres Vereins und einer Einweisung in die Handhabung der Waffen hatten die Jugendlichen, im Alter zwischen 10 und 18 Jahren, dann die Möglichkeit, sich in einigen Disziplinen auf dem Schießstand zu beweisen.

 

Während die älteren sich am Luftgewehr ausprobierten, durften die jüngeren sich an der munitionslosen Lichtpunktanlage unter Beweis stellen. Für alle Altersgruppen geeignet war dagegen das Blasrohrschießen, welches wir bei uns aktuell im Probebetrieb testen. Die Erfahrungen sind sehr positiv und auch der Jugendfeuerwehr hat es viel Spaß gemacht.

Als Rahmenprogramm wurde nebenbei ein Wikingerschachturnier auf unserem Bogenplatz durchgeführt.

 

Als Abschluss war dann ein gemeinsames Grillen am Feuerwehrhaus angesagt, hier konnten dann einige Helfer aus unseren Reihen eine Führung genießen.

Seit Jahren arbeiten der Schützenverein und die Feuerwehr in vielen Bereichen sehr gut zusammen. Insbesondere werden wir von der Feuerwehr seit Jahren bei den Umzügen zum Schützenfest tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns daher mit diesem Nachmittag mal etwas "zurückgeben" zu können und hoffen es hat allen viel Spaß gemacht!

 

 

 

Die Sportleitung

Bericht: Christopher Bühning

Seite 1 von 12

Aktuelle Termine

03 Nov 2023: Preisdoppelkopf (öffentlich)
30 Nov 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln
01 Dez 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln (Jugend/ kein Knobeln)
03 Dez 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln
07 Dez 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln
08 Dez 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln
10 Dez 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln
15 Dez 2023: Weihnachtsbratenschießen/Preisknobeln (Preisverteilung)
Free Joomla! templates by AgeThemes