
Bohmterheide, 06.12. 2020
Corona Update Schützenverein Bohmterheide e.V. von 1932
Liebe Vereinsmitglieder,
an dieser Stelle möchte ich Euch über die Entscheidung des geschäftsführenden Vorstandes informieren, die üblicherweise im Januar 2021 anstehende Mitgliederversammlung auf Grund der aktuellen Corona-Schutzverordnung abzusagen. Weiterhin werden der so beliebte Hüttenzauber im Gasthof Riemann und der Familienkarneval nicht stattfinden können.
Die Mitgliederversammlung soll als Präsenzversammlung sobald wie möglich nachgeholt werden. Zu einem möglichen Termin können wir aktuell keine verlässliche Aussage treffen.
Die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder haben ihre Bereitschaft erklärt Ihre Ämter bis zur nachträglichen Durchführung der Mitgliederversammlung weiter zu führen.
Wir bedauern sehr, dass unser sonst so fröhliches und gemütliches Zusammensein dieses Jahr nicht möglich war und ist. In dieser herausfordernden Zeit können wir nur Miteinander diese außergewöhnliche Situation meistern, indem wir uns gegenseitig unterstützen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis für diese Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus und wünschen Gesundheit und die nötige Zuversicht.
Abschließend bedanken wir uns noch bei allen Freunden und Unterstützern des Vereins, die uns auch in dieser ungewöhnlichen Zeit zur Seite stehen und wünschen Euch noch eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten!!
Mit freundlichem Schützengruß
Stefan Perner
1.Vorsitzender
Der Schützenverein Bohmterheide wurde im Jahre 1932 gegründet und kann somit bereits auf eine über 80 jährige Geschichte zurückblicken.
Zum Verein gehört der Spielmannszug Bohmterheide, eine Damenschießgruppe, die Fahnengruppe sowie die Altersabteilung. Im Jahre 2000 kam die Bogensportabteilung hinzu.
Im fairen Wettkampf messen sich die Schützen der einzelnen Abteilungen bei zahlreichen Gelegenheiten untereinander und mit anderen Vereinen, etwa bei Rundenwettkämpfen und Meisterschaften.
Besonders stolz ist man in der Bohmterheide auf die im Jahre 1998 mit viel Eigenleistung fertiggestellte neue Schützenhalle. Diese beinhaltet unter anderem 5 KK- und 10 LG-Ständen sowie mit verschiedenen Aufenthaltsräume.
Heute zählt der Verein weit über 500 Mitglieder und bietet für jung und alt abwechslungsreiche, sportliche Betätigungsmöglichkeiten verbunden mit Geselligkeit und Kameradschaft.